und sonst
"Andreas Rebers"
23.11, 20:00 h, Kolosseum

Wenn Onkel Andi zu Besuch kommt, ist allenthalben große Freude und Heiterkeit im Saal. Aber warum? Rebers ist kein Narr und hasst Clowns. Und wenn man genau hinschaut, erkennt man auch warum. Nachdem die Weisen die Burg verlassen haben, erobern die Narren die Zinnen und überall wird es lustig. Und damit das alles eine coole Performance hat, werden wir informativ unterhalten oder unterhaltsam informiert. Hat hier jemand Angst vor der Wahrheit? Oder sind wir alle schon dem Wahn verfallen?
Neulich konnte man lesen, der Rebers hilft uns die Angst zu nehmen. Vor allem die, vor uns selbst.
Und man sah, dass es gut war! (Foto © Susie Knoll)
Jemandem diesen Eintrag empfehlen
Kommentar abgeben
und noch mehr...
Kunsthandwerkermarkt
bis 18.12., St. Petri
Seit 21 Jahren öffnet in der Adventszeit eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtsstadt des …... mehr
60 Jahre "Die Blechtrommel" - Lesung
19.12, 19:30 h, TL, Kammerspiele
Vor sechzig Jahren erschien der Debütroman von Günter Grass. Das Buch sorgte unmittelbar nach Erscheinen für …... mehr
"Die Weihnachtsbäckerei" mit Liedern von Rolf Zuckowski (auch 17.45 h)
20.12, 14:30 h, MuK
Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das …... mehr
"Björn Engholm" – Weihnachtliche Lesung
20.12, 19:00 h, Casino Lübeck
Ein weihnachtlicher Abend mit Kindheitserinnerungen, Gedichten, Geschichten, besinnlichen und ironischen …... mehr
"Paul Panzer"
21.12, 20:00 h, MuK
Dass das Leben kein Ponyhof ist, scheint allgemein bekannt. Doch was die „goldene Mitte“ für uns alle …... mehr
"Kinder- und Jugendzirkus"
26.12, 15:00 h, Travemünde, Am Dreilingsberg
Ein stimmungsvolles Geschenk des Kinder- und Jugendzirkus Lübeck e.V. an die Kinder der Region zur …... mehr
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.